spinfoCL Zum Hintergrund: Die SZ behauptet, dass die Grafik auf dem Gutachten beruht, das erst vor 12 Tagen öffentlich wurde - Grafik sei modifiziert
spinfoCL So, vor 174 Tagen hat die @SZ die Grafik zum ersten Mal getwittert. Jemand ne alte Version zur Hand? RE bit.ly/TKOvpB #followerpower
tiger_food @texttheater Gute Idee, aber noch schlimmer ist "wir", vor allem wenn es 60 Mal in einem Text vorkommt, so wie hier: zeit.de/2012/40/Nina-P…
Stefan_S_aus_H "Do you think your husband's fondness for turtlenecks is an expression of longing for his missing foreskin?" – #TBBT
gallenbitter Und überhaupt sind Goethe, Schiller und Fanta 4 die stichhaltigsten Argumente für die deutsche Sprache. Und meine Tweets natürlich.
Ich finde ja, dieses Jahr sollte ein Pronomen Unwort des Jahres werden.Was haltet ihr von "ihr"?
netzpolitik Zum Schluß bleibt der Ponader alleine im Piratenvorstand übrig und verkündet dann, alles sei nur eine Kunst-Performance gewesen.
ZachWeiner I don't see how people in non-swing states can say to anyone that a vote for a third party is throwing your vote away.
ZachWeiner Fun fact: If you take a political discussion and change everything but the nouns to "nurble" it still conveys the same information.
Na gut, den Nobelpreis für elektrische Sicherheit kriege ich diesmal nicht. #Allibert
Fieberhafte Plagiatsprüfung in der @SZ-Redaktion, den ganzen Tag schon: twitter.com/ploechinger/st… #GeistigesAuge
spinfoCL Ein Storify über maue Reaktionen - Qualitätspresse vs. Twitter sfy.co/kAuc #storify #schavan #sueddeutsche