Steckt einander die Z00ngen in die SchlÖÖnder¡!
highfrontvowel Het is altijd onduidelijk of EU studenten ook onder deze noemer vallen. Dat is wsl veruit de grootste groep maar die mag je ivm EU regelgeving niet anders behandelen dan nationale studenten. Lekker over nagedacht dus 🤡 twitter.com/nos/status/164…
HHU_de in this
┏┳┓_ house we
▏╭╮ ▏love and support
▏┗┛▕ #brutalism
▕ ▔▔▔▔▔▔▔▔▕
▕ ┏┳┓╭╮┏┳┓▕
▏┗┻┛┃┃┗┻┛▕
ThatKatM Bewerbungen schreiben ist so erniedrigend...
"Hallo, ich würde gerne ein Dach überm Kopf haben und was essen können. Bei der Suche nach der Finanzierung dazu ist mir Ihr Stellenangebot aufgefallen uwu" als Einleitungssatz ist bissi zu direkt?
auch die Geschichte von Härte, die das Normalmenschliche transzendieren muss, um geniale Leistungen zu erbringen. Menschen werden geopfert, weil das […] zu den festen narrativen Bestandteilen der Genieerzählung gehört.« (2/2)
»[Musks] lauter Gedanke, man könnte Twitter einfach kaufen, wurde von seinen Followern zu einer genialen Idee gemacht, der er folgen musste.«
»Man kennt das auch aus anderen Institutionen, die mit überragenden Talenten assoziiert werden, wie dem Theater oder Sternerestaurants. Mit jeder Entlassung erzählt das Genie die Geschichte von Nichtgenies, von Menschen, die einfach nicht in der Lage sind, mitzuhalten, aber (1/2)
»[Zuckerberg] ist – wie die meisten Protagonisten der Mediengeschichte in den letzten 20 Jahren – weder ein Held noch ein Schurke, sondern ein unreifer, inkompetenter Mann, der Glück gehabt hat. Inkompetenz und Glück allerdings lassen sich viel weniger gut erzählen als das (1/2)
amoralische Kalkül, das die jetzt oft monströsen Genies der Gegenwart auszeichnet.« (2/2)
»Der Geniemythos besitzt ein zutiefst reaktionäres Potenzial, das die Figuren des Tyrannen und des Scharlatans zu einer Karikatur meritokratischer Legitimation verbindet.«
zeit.de/kultur/2023-04…
davidschlangen I feel tempted to make a connection btw. the Trump years and the Deep Learn All The Things movement. “Let’s redefine all terms! Nothing means anything anymore! There is no past! Language models are dialogue systems! BLEU is our master!”
@derwahremawa Ich habe bis heute nicht vollständig akzeptiert, dass "rechtfertigen" auf der ersten und nicht auf der zweiten Silbe betont wird.
matt_meeta @derwahremawa ich habe bis vor 5 sekunden gedacht es heißt firnament und werde das jetzt auch nicht wegen einem tweet ändern