@spinfocl Ja. Ich sehe, du bis auf der richtigen Spur.
@spinfocl Bin gespannt, was morgen kommt. :)
@spinfocl :P
@spinfocl s/weiß/erfährt/
@spinfocl Falsch.
@spinfocl Richtig. Und sie dürfen einander gegenüber ihre Augenfarben nicht thematisieren.
@spinfocl k Blauäugige auf Insel. Wer weiß, dass selbst blauäugig, muss tags darauf auswandern. Ich verkünde: "≥1 blauäugig." Was passiert?
Ob man das Blaue-Augen-Problem in einem Tweet erklären kann?

Schlipsnerd RT @Visually: Here's why it's never too late to start: ow.ly/EWM2R via @FundersFounders pic.twitter.com/sdtC0ML0fe /cc @plomlompom
L3viathan2142 @Naturalismus @spinfocl "p der ausgewählten Tür = 1/3. p der aufgedeckten Tür = 0. Ergo p der verbleibenden = 2/3."
spinfocl Ob man das Ziegenproblem in einem Tweet erklären kann?
SantiaSua 1/ Machine Learning will not win the enterprise until it becomes smart at the unglamorous bits - a.k.a., grunt work and data “preprocessing”
SantiaSua 2/ Currently,ML startups require a pristine data lake (or something close to it) to unleash their magic
Banquich Wäre schön, wenn auch die #Piraten beim #BEO mitspielen, die ein anderes Verfahren wollten. Es ist der einzige verfügbare Kompromiss.
basisentscheid Wer sich verifizieren lassen will und zu keiner Veranstaltung kommen kann, kann dies nun per PostIdent tun shop.piratenpartei.de/ausstattung/be…
henscheck Längerer Empowerment-Blogtext über IT-Barbie's Recht, wie ein Techbro zu reden.
sinnundverstand Ein Gemeinschaftswerk: Sache, Schätzchen! Über den Umgang miteinander im Social Web bit.ly/1AN32LP