Gert Phroebe
kochkunstRecook Der Mensch ist zu verwerfen.
doberah That German Spätburgunder and the fancy toilet brush seem particularly damning twitter.com/olliecarroll/s…
skglas Sehe Tagesschau und interpretiere: Nichsterben ist also keine "Dividende", aha.
Kleinstod Nicht übel Lust auf maskierten Tanz-Flashmob im Burger King Tiergarten pic.twitter.com/GCugS8swzU
GabrielBerlin Die Kunst liegt also m.M.n. darin, vorübergehende Launen und tatsächliches Unbehagen voneinander zu scheiden, erstere zu managen und aufgrund letzterem entschieden zu handeln. Ich weiß nicht, ob man sowas lehren kann, aber das gehört zum Wichtigsten, was ich weiß.
GabrielBerlin Ich habe bei einigen groben Fehlern, die ich in meinem Leben gemacht habe, festgestellt, dass ich weiß, wann und wo ich sie gemacht habe. Und immer lag es daran, dass ich mich mit einem Unbehagen abgefunden hatte. Dass ich nicht Krawall gemacht habe, wenn es nötig gewesen wäre.
Longdrink (as in abendfüllend)
qrs The domestic robot's LIDAR has detected a portal into the mirror universe. pic.twitter.com/fteJV634a3
4 of 5 stars to Wir neuen Deutschen - Wer wir sind, w... by Alice Bota goodreads.com/review/show/89…
wellformedness Free introductory NLP project idea: scraping Twitter compute a histogram of X in the expression "Xd chess".
houellebeck "Kardinal Marx attestiert der katholischen Kirche großen Schaden" - Ohne Worte. :)
ojahnn the debates about ending the lockdown are a ploy by big lockdown to sell more lockdown
math_rachel Tech-for-good conversations are often wholly separate from policy conversations: governance, questions of rights, & debates over who should have power to build for whom
‘Tech for good’ implies that positive intent drives good technology. That’s not true.
relay.substack.com/p/tech-for-goo… pic.twitter.com/XlwvoIIsm6
engl. up your game
dt. äufe dein Spiel
abstractsunday After this weeks Wooster street cover, here are some thoughts about why I like drawing city scapes. pic.twitter.com/9oydbi9Zlq
Herr_Rau »Von Teilen der Wissenschaft hatten wir die Ansage, dass das genügen könnte«, sagte der Grünenpolitiker. Das sei ein Irrtum gewesen.
Bitte nicht mehr auf diese Teile hören.
TBT 2014, als ich einmal als Ziereuropäer in einem Pekinger Nachtclub war
@asayeed That was my reaction too!
"Munich is the Spießigkeit centre of Germany, right?" #oh
EnglishGibson I made a SoundCloud about a specific kind of intonation in yes/no questions in German. (Sorry the audio's poppy and boomy in places, I'm new to this, go easy on me!)
soundcloud.app.goo.gl/391bC
EmilyYoon BACK IN THE DAY, if you made a New Folder on a Korean computer, the folder was automatically named after a bird ("new" in Korean is homonymous w/ "bird"). If you made hundreds, the folders would start "begging" through their names, like "I've run out of bird names," "Please stop"
TommSciortino An English speaker confronted with something they don't understand might say "It's all Greek to me" but a Greek speaker would compare it to Arabic whose speakers would use Hindi.
This process creates a directed graph of unintelligibility which - interestingly - is *acyclic*. pic.twitter.com/jkPX0Hb4Tg
skeptikantin Here we go again: das ist nicht „Gegenwind nicht vertragen können“. Es ist seit jeher ein Strohmannargument, zu behaupten, irgendwer wolle etwas abschaffen. Egal wie sehr die Sprachkonservativen das auch immer wieder wiederholen, die Prämisse wird dadurch nicht wahr. twitter.com/VDS_weltweit/s…
*slaps roof of roof of car* this bad boy can fit so much snow on it
Herr_Rau Caspar David Friedrich, Der Wanderer über dem Nebelmeer - es gibt ja viele davon inspirierte Memes und Filmplakate und so weiter, auch bei Computerspielen. SuS mussten romantische Fotos hochladen, dabei waren dann auch drei eigene Screenshots aus Spielen:
Wer nannte es Hund, der kommt, wenn man ihn ruft, und nicht Antanzwauwau
tpimentelms Is it easier to guess the ending of "dino.." or the prefix of "..saur"? It's natural to think the first segments of a word contain more info than the last; such front-loading makes lexical access faster.
But being natural doesn't make it true
#EACL2021
arxiv.org/abs/2102.02183 pic.twitter.com/8WTuZUXn34
Kaffeehirn Ich ertrage den Lockdownkram ganz gut, aber euer Gejammere nervt ein bisschen. Ihr werdet euch doch mal 4 Jahre beschäftigen können.