GebanTuterkoj Der Sportteil der SZ setzt sich schon am 13. Januar quasi uneinholbar an die Spitze des Rennens um den geilsten ersten Satz eines Artikels pic.twitter.com/LUC0aAaIaq
goodside try:
result = json.loads(response)
except json.JSONDecodeError:
# TODO: God forgive me...
import openai
... pic.twitter.com/BD9KZWKTS4
HennesBender68 Wenn man von einem Fahrdienst mit einem elektrisch betriebenen Auto abgeholt wird, heisst es dann man wird „e-chauffiert“?
@dickebuerste53 Jein, ich zahle für den Guardian, aber der hat keine Paywall
queeriban In Sachen angeblicher #RatzingerVerunglimpfung: Die Ermittlungen gegen queer.de müssen aus formalen Gründen eingestellt werden. Grund: Es handelt sich um ein Antragsdelikt, doch alle Antragsberechtigten sind tot. (1/3)
garicgymro Last year I made a decision to finally stop trying to make use of leftover bits of meat after Thanksgiving and Christmas. But it's hard to quit cold turkey.
chunkbardey breakups are so crazy like who am i supposed to text??? i bought a new cereal and i like it - i’m supposed to keep that information to myself ???
fussballinguist Ich habe heute erst gecheckt, dass "Streu" ein Kofferwort aus "Stroh" und "Heu" ist 🫣 pic.twitter.com/APFMA3S7W8
Ich bin Beauftragter für die wunderschöne Zeit in der Klarastraße twitter.com/Kizito5/status…
hartmast I always find it interesting how "centre" and "middle" are de-synonymized in Powerpoint to refer to the vertical and horizontal dimensions, respectively. (Despite the visual support by the icons on the left, I always choose the wrong one first, though...) pic.twitter.com/My6Htzq1XR
highfrontvowel By following me you consented to a legally binding obligation to host me in your apartment if I’m ever traveling through your area
hartmast Ebenso wird als gesetzt dargestellt, dass diese Gendersprache "grammatisch falsch" sei. Aber was Sprachnutzende als grammatikalisch korrekt empfinden, ist eine sehr komplexe Frage. Viele stolpern über ein generisches Maskulinum inzwischen mehr als über einen Genderstern. 4/
hartmast Dass "die" Gendersprache nicht existiert, sondern #Gendersprache vielmehr ein Konstrukt ist, das viele verschiedene Arten geschlechtersensiblen Sprachgebrauchs zu einem undifferenzierten Feindbild vermischt, geht dabei unter. 3/
hartmast An diesem Post lässt sich gut das linguistische Konzept der #Präsupposition erklären und wie man es mit etwas rhetorischem Geschick manipulativ einsetzen kann. Unter Präsuppositionen versteht man (unausgesprochene) Voraussetzungen von Äußerungen. 1/ twitter.com/christophploss…